Domain herforder-naturseifen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Herforder Naturseifen:


  • Buch "Naturseifen selber machen"
    Buch "Naturseifen selber machen"

    Naturseifen selber machen. Mit Rezepten für Haarseifen, Rasierseifen, Zahnpasta und Körperseifen. Unter den 16 Rezepten findet sich für jeden Geschmack und jeden Hauttyp die geeignete Seife. Informationen über die Eigenschaften und die rückfettende Wirkung erleichtern die Auswahl und die Anpassung an individuelle Vorlieben und Bedürfnisse. Damit alles klappt, wird genau erklärt, welche Zutaten man braucht - NaOH (Ätznatron), destilliertes Wasser, Öle und Fette sowie verschiedene Zusatzstoffe -, wie sie verarbeitet werden und was man dabei beachten muss. Buch mit 80 Seiten. Größe: 15,5 x 21,5 cm.Verlag: Bassermann

    Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Naturseifen selbst sieden (Josel, Ingeborg)
    Naturseifen selbst sieden (Josel, Ingeborg)

    Naturseifen selbst sieden , Seifensieden für Selbermacher Gesunde Seifen für alle Hauttypen ohne die Verwendung halbfertiger Ausgangsprodukte präsentiert dieses Buch. Gesundheitsbewusste Selbermacher, die gerne wissen, was sie an ihre Haut heranlassen, stehen mit dem Buch "Naturseifen selbst sieden" von Ingeborg Josel garantiert nicht auf der Seife. Im Gegenteil. Denn die Autorin präsentiert in ihrem neuen Praxisbuch Schritt für Schritt den Weg zur fertigen Seife, und zwar wirklich ausgehend von den Grundprodukten. Andere Anleitungen empfehlen ja oft die Verwendung fertiger Seifenflocken. Doch Seifensieden fällt nicht schwer, beachtet man die wenigen, einfachen Grundregeln, die hier mit vielen Ablauf- und Detailfotos anschaulich erläutert werden. Rund 50 Seifenrezepte mit unterschiedlichen Duft- und Wirkstoffen werden vorgestellt, wobei die Eignung der einzelnen Seifen für den jeweiligen Hauttyp thematisiert wird. Die Herstellung spezieller Seifen, wie von Kern-, Salz- oder Bierseife, steht genauso im Mittelpunkt wie Ideen, um aus selbst gemachten Seifen nette Geschenke zu basteln - beispielsweise in Form einer "Seifentorte". Die Autorin Ingeborg Josel betreibt eine kleine, aber feine Seifenmanufaktur im oberösterreichischen Almtal. Darüber hinaus bietet sie im Seifenladen in Graz neben den kosmetischen Rohstoffen auch Selbermacherkurse zum Thema Naturkosmetik und Seifensieden an. 2014 ist ihr Buch "Cremes und Salben selbst gerührt" im Leopold Stocker Verlag erschienen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140904, Produktform: Leinen, Autoren: Josel, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Seifenrezepte; Seifen herstellen; Seifen sieden; Biokosmetik selbst erzeugen; Seifenmanufaktur; Seifentorte; Biokosmetik; Naturkosmetik; Seifensieder, Fachschema: Kosmetik / Schön~Schönheit (Kosmetik) - Schönheitspflege, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Schönheit/Kosmetik, Fachkategorie: Kosmetik, Haare und Beauty, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker, L, Länge: 228, Breite: 227, Höhe: 17, Gewicht: 729, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2614036

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Naturseifen (Voss, Jelena~Mandak, Michael)
    Naturseifen (Voss, Jelena~Mandak, Michael)

    Naturseifen , Dieses Buch ist für all jene ein fundierter Ratgeber, die nicht nur selbst Seifen produzieren, sondern auch verstehen wollen, nach welchen Kriterien man eine für den eigenen Hauttyp geeignete Seife auswählt. Denn wozu Naturseifen selbst herstellen, wo doch fast jedes beliebige Hautreinigungsmittel im Supermarkt bequem zu haben ist? Ganz einfach: Weniger ist mehr! Naturseifen sind frei von synthetischen Schaumverstärkern, Emulgatoren, Konservierungs- und Verdickungsmitteln, Parfümstabilisatoren und Allergenen. Wenn Sie Ihre Seife eigenhändig produzieren, entscheiden Sie selbst über deren Eigenschaften und Zusammensetzung und können diese auf jeden individuellen Hauttyp sowie Verwendungszweck abstimmen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie es geht ? egal, ob Sie in der Seifenherstellung komplette Anfängerin sind oder als erfahrene Seifensiederin neue Anregungen brauchen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Leinen, Autoren: Voss, Jelena~Mandak, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: Seife; Haut; Hygiene; Reinigung; Chemie; Hauttyp; Allergene, Fachschema: Hygiene (medizinisch)~Kosmetik / Schön~Schönheit (Kosmetik) - Schönheitspflege, Fachkategorie: Kosmetik, Haare und Beauty, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Schönheit/Kosmetik, Fachkategorie: Hygiene, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Braumüller GmbH, Verlag: Braumüller GmbH, Verlag: Braumller GmbH, Länge: 216, Breite: 162, Höhe: 32, Gewicht: 1150, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Einzigartige Turnbeutel aus Kaffeesäcken – Nachhaltig, handgemacht und sozial engagiert
    Einzigartige Turnbeutel aus Kaffeesäcken – Nachhaltig, handgemacht und sozial engagiert

    Von der Kaffeeplantage zur nachhaltigen Design-Tasche – Die Reise unserer einzigartigen Turnbeutel Jeder Turnbeutel erzählt eine Geschichte Unsere nachhaltigen Turnbeutel beginnen ihre Reise in den entlegensten Kaffeeanbaugebieten der Welt. Von den sonnenverwöhnten Höhen Perus über die sattgrünen Hügel Äthiopiens bis hin zu den tropischen Plantagen Kolumbiens – die Kaffeesäcke, die wir für unsere Beutel verwenden, haben bereits eine lange Reise hinter sich. Sie transportierten feinste Kaffeebohnen über Kontinente, bevor sie schließlich hier eine völlig neue Bestimmung erhalten. Upcycling mit Sinn – Ein zweites Leben für Kaffeesäcke Viele dieser Kaffeesäcke würden nach ihrer ursprünglichen Nutzung im Müll landen – ein unnötiger Verlust wertvoller Ressourcen. Doch wir haben eine bessere Lösung: Wir schenken diesen Materialien ein zweites Leben und verwandeln sie in stilvolle, robuste und nachhaltige Turnbeutel, die jedes Outfit bereichern. Handgemachte Unikate mit sozialem Mehrwert In Zusammenarbeit mit einer regionalen Lebenshilfe-Einrichtung entstehen unsere Turnbeutel in liebevoller Handarbeit. Jede Tasche ist ein echtes Einzelstück, geprägt durch die individuelle Struktur und Beschaffenheit der Kaffeesäcke. Kein Beutel gleicht dem anderen – das macht jedes Exemplar zu einem besonderen Statement für Nachhaltigkeit und Stil. Funktionalität trifft auf modernes Design Weiches Baumwoll-Innenfutter: Für maximalen Komfort und Schutz Ihrer persönlichen Gegenstände. Farbig gestaltete Kordeln: Erhältlich in verschiedenen Varianten, um individuelle Akzente zu setzen. Vielseitig einsetzbar: Perfekt für den Alltag, das Fitnessstudio oder einen entspannten Tag im Park. Nachhaltigkeit, Stil und soziales Engagement in einer Tasche Mit jedem Kauf tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt oft nur schwer Fuß fassen können. Unsere Taschen sind mehr als nur Mode – sie sind ein Statement für eine bessere Welt. Ihre Vorteile auf einen Blick: Unikat: Jede Tasche ist einzigartig und ein echter Hingucker. Nachhaltig: Durch Upcycling von Kaffeesäcken leisten Sie einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Höchster Komfort: Weiches Innenfutter und angenehme Kordeln sorgen für eine bequeme Nutzung. Soziale Verantwortung: Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie eine Lebenshilfe-Einrichtung und fördern echte Handwerkskunst. Holen Sie sich jetzt ein Stück Geschichte! Entdecken Sie in unserem Shop die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit, Design und sozialem Engagement. Jeder Turnbeutel ist ein Kunstwerk, das Klasse und Herz vereint.

    Preis: 34.90 € | Versand*: 3.49 €
  • Was sind Naturseifen?

    Naturseifen sind handgemachte Seifen, die aus natürlichen Zutaten hergestellt werden. Dazu gehören oft pflanzliche Öle wie Olivenöl, Kokosöl oder Mandelöl sowie ätherische Öle für den Duft. Diese Seifen enthalten keine synthetischen Zusatzstoffe oder künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe. Sie sind schonend zur Haut und können bei empfindlicher Haut oder Allergien eine gute Alternative zu herkömmlichen Seifen sein. Naturseifen werden oft im schonenden Kaltverfahren hergestellt, um die wertvollen Inhaltsstoffe der natürlichen Zutaten zu erhalten.

  • Wie kann man Naturseifen selbst herstellen? Oder wo kann man hochwertige Naturseifen erwerben?

    Man kann Naturseifen selbst herstellen, indem man hochwertige Öle, ätherische Öle und Natronlauge miteinander vermischt und in Formen gießt. Alternativ kann man hochwertige Naturseifen auch in spezialisierten Geschäften, auf Handwerksmärkten oder online erwerben. Es ist wichtig, auf die Qualität der Inhaltsstoffe zu achten, um eine hautfreundliche und nachhaltige Seife zu erhalten.

  • Wie können Naturseifen selbst hergestellt werden? Welche natürlichen Inhaltsstoffe eignen sich am besten für die Herstellung von Naturseifen?

    Naturseifen können selbst hergestellt werden, indem man pflanzliche Öle und Fette mit Natronlauge versetzt und nach dem Verseifen weitere Zutaten wie ätherische Öle, Kräuter oder Farbstoffe hinzufügt. Für die Herstellung von Naturseifen eignen sich besonders gut Zutaten wie Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Mandelöl, ätherische Öle und Kräuterextrakte, da sie pflegend und hautfreundlich sind. Es ist wichtig, auf hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe zu achten, um eine qualitativ hochwertige Naturseife herzustellen.

  • Wie kann man zuhause biologisch abbaubare Naturseifen herstellen?

    Um biologisch abbaubare Naturseifen herzustellen, benötigt man pflanzliche Öle wie Olivenöl oder Kokosöl, Natronlauge und ätherische Öle für den Duft. Zuerst wird die Natronlauge mit den Ölen vermischt und gerührt, bis eine feste Masse entsteht. Anschließend kann die Seifenmasse in Formen gegossen und zum Aushärten an einem kühlen Ort gelagert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Herforder Naturseifen:


  • 5x 12 Stück Buntstifte NEW PEN verschiedene Farben Nachhaltig handgemacht Sch...
    5x 12 Stück Buntstifte NEW PEN verschiedene Farben Nachhaltig handgemacht Sch...

    5x 12 Stück Buntstifte NEW PEN verschiedene Farben Nachhaltig handgemacht Schreibzeug Die Verwendung von Recycling-Papier anstelle von Holz, ungiftige Materialien, minimaler Energieverbrauch und überwiegende Handarbeit bei der Herstellung sind eindeutige Hinweise der Marke NEW PEN auf die Ausrichtung zum Umweltschutz. Zusätzlich setzt sich die produzierende Organsation für Frauenrechte in Serbien ein. Gründe für NEW PEN Stifte unschädlich für die Natur Im Gegensatz zu Holzstiften und Druckbleistiften schaden Recyclingpapierstifte der Natur weder während des Produktionsprozesses noch nach dem Gebrauch. handgemacht Handarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Produktion dieser Bleistifte und Buntstifte. länger Haltbar Alte Zeitungsstifte und Bleistifte aus Recyclingpapier haben eine doppelt so lange Lebensdauer wie Holzstifte! einzigartig Während sich alle anderen Stifte und Bunts...

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0.00 €
  • 5x 6 Stück NEW PEN Bleistifte Nachhaltig handgemacht Schreibzeug HB-Graphite
    5x 6 Stück NEW PEN Bleistifte Nachhaltig handgemacht Schreibzeug HB-Graphite

    5x 6 Stück NEW PEN Bleistifte Nachhaltig handgemacht Schreibzeug HB-Graphite Die Verwendung von Recycling-Papier anstelle von Holz, ungiftige Materialien, minimaler Energieverbrauch und überwiegende Handarbeit bei der Herstellung sind eindeutige Hinweise der Marke NEW PEN auf die Ausrichtung zum Umweltschutz. Zusätzlich setzt sich die produzierende Organsation für Frauenrecchte in Serbien ein. Gründe für NEW PEN Stifte unschädlich für die Natur Im Gegensatz zu Holzstiften und Druckbleistiften schaden Recyclingpapierstifte der Natur weder während des Produktionsprozesses noch nach dem Gebrauch. handgemacht Handarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Produktion dieser Bleistifte und Buntstifte. länger Haltbar Alte Zeitungsstifte und Bleistifte aus Recyclingpapier haben eine doppelt so lange Lebensdauer wie Holzstifte! einzigartig Während sich alle anderen Stifte und Buntstifte äh...

    Preis: 16.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bett’r Par Vegan bio
    Bett’r Par Vegan bio

    Mit dem Bio Par Vegan auf Pflanzenbasis von Bett’r kannst du den köstlichen Geschmack deines geliebten Kaese genießen.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Bio Protein Pancakes Vegan
    Bio Protein Pancakes Vegan

    "Dein veganer Kraftgeber am Morgen."✔ Regionale & nachhaltige Produktion bei Heidelberg und kompostierbare Verpackung✔ Ein Beutel beinhaltet 400g Bio Pancake Mischung ohne Chemiekeule✔ Super schnelle und einfache Zubereitung und mit sättigenden Flohsamenschalen

    Preis: 15.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Arten von Formen eignen sich am besten für die Herstellung von Naturseifen? Was sind die gängigsten Formen, um Naturseifen herzustellen?

    Für die Herstellung von Naturseifen eignen sich am besten einfache Formen wie Rechtecke, Quadrate oder Kreise. Die gängigsten Formen für die Herstellung von Naturseifen sind Silikonformen, Holzformen und Plastikformen. Diese ermöglichen eine einfache Entnahme der Seife und sorgen für eine gleichmäßige Form.

  • Wie kann man Naturseifen aus natürlichen Inhaltsstoffen selber herstellen?

    Um Naturseifen herzustellen, benötigt man pflanzliche Öle wie Olivenöl oder Kokosöl, Natronlauge und ätherische Öle für den Duft. Zuerst werden die Öle erhitzt und die Natronlauge langsam hinzugefügt. Danach wird die Mischung gerührt, in Formen gegossen und für mehrere Wochen zum Reifen gelagert.

  • Wie erstellt man selbst Formen für Naturseifen zu Hause?

    Um Formen für Naturseifen zu Hause zu erstellen, benötigt man Silikonformen, die in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind. Alternativ kann man auch eigene Formen aus Holz, Plastik oder anderen Materialien herstellen. Die Seifenmasse wird dann in die Form gegossen und zum Aushärten gebracht, bevor die Seifen entnommen werden können.

  • Welche Arten von Formen eignen sich am besten für die Herstellung von Naturseifen? Welche Möglichkeiten gibt es, um Naturseifen in vielfältigen Formen herzustellen?

    Für die Herstellung von Naturseifen eignen sich am besten einfache Formen wie Rechtecke, Quadrate oder Kreise. Man kann Naturseifen in vielfältigen Formen herstellen, indem man Silikonformen verwendet, um verschiedene Designs wie Blumen, Tiere oder geometrische Formen zu kreieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Seifenformen, die in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.